Was ist wudū'?

Wudū' (Rituelle Waschung im Islam)

Wudū' (arabisch: الوضوء) ist die rituelle Waschung, die Muslime vor dem Gebet (Salat) und anderen religiösen Handlungen durchführen. Sie dient der rituellen Reinheit und ist eine Voraussetzung für die Gültigkeit vieler religiöser Praktiken.

Bestandteile des Wudū':

Dinge, die das Wudū' ungültig machen (Nawaqid al-Wudū'):

Alternativen zum Wudū':

  • Tayammum (Ersatzwaschung): Wenn kein Wasser verfügbar ist oder die Benutzung von Wasser gesundheitsschädlich wäre, kann Tayammum mit sauberer Erde oder einem anderen reinen Material durchgeführt werden.

Es ist wichtig, sich mit den spezifischen Regeln und Interpretationen des Wudū' gemäß der jeweiligen Rechtsschule (Madhhab) vertraut zu machen.