WRB steht für „World Reference Base for Soil Resources“. Es handelt sich um ein internationales Bodenklassifikationssystem, das von der FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations) entwickelt wurde. Ziel der WRB ist es, eine standardisierte Sprache für die Beschreibung und Klassifizierung von Böden weltweit zu schaffen.
Die WRB basiert auf diagnostischen Horizonten, Eigenschaften und Materialien, die in einem hierarchischen System angeordnet sind. Böden werden zunächst in eine von 32 Referenzbodengruppen (Reference Soil Groups, RSGs) eingeordnet, wie z.B. Andosole, Chernozeme oder Histosole. Diese RSGs werden dann anhand von zusätzlichen Qualifikatoren weiter unterteilt.
Die WRB ist ein dynamisches System, das regelmäßig aktualisiert wird, um neue Erkenntnisse in der Bodenkunde zu berücksichtigen. Sie wird in vielen Ländern und Regionen der Welt für Bodenkartierung, Bodengutachten und andere bodenkundliche Anwendungen verwendet. Die WRB ermöglicht einen globalen Vergleich von Böden und trägt zum Verständnis der Bodenverteilung und Bodennutzung bei. Ein wichtiger Aspekt ist die Berücksichtigung von anthropogenen Einflüssen auf Böden, die in der WRB ebenfalls berücksichtigt werden.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page