Was ist worms-abenheim?

Worms-Abenheim

Abenheim ist ein Stadtteil von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Worms">Worms</a> in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Es liegt am westlichen Rand der Stadt Worms.

Geschichte:

  • Abenheim wurde erstmals im Jahr 766 urkundlich erwähnt.
  • Früher war es ein eigenständiges Dorf, bevor es 1969 nach Worms eingemeindet wurde.
  • Es war lange Zeit von der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Landwirtschaft">Landwirtschaft</a>, insbesondere dem <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weinbau">Weinbau</a> geprägt.

Geografie:

  • Abenheim liegt in der Rheinebene.
  • Der Ort ist von Weinbergen umgeben.

Sehenswürdigkeiten:

  • Die katholische Kirche St. Bonifatius.
  • Das historische Rathaus.
  • Verschiedene Winzerhöfe.

Wirtschaft:

  • Abenheim ist weiterhin vom Weinbau geprägt.
  • Es gibt auch einige Gewerbebetriebe und Dienstleistungsunternehmen.

Verkehr:

  • Abenheim ist durch Buslinien an das öffentliche Verkehrsnetz von Worms angebunden.
  • Die Bundesstraße 9 verläuft in der Nähe von Abenheim.

Besonderheiten:

  • Abenheim ist bekannt für seine Weinfeste und Veranstaltungen.
  • Es ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer.