Was ist witchcraft?
Hexerei (Witchcraft)
Hexerei, oft auch als Wicca oder Neuheidentum bezeichnet, ist ein Oberbegriff für verschiedene spirituelle und religiöse Traditionen, die auf vorchristliche europäische Glaubensvorstellungen und Praktiken zurückgehen. Obwohl es viele verschiedene Formen und Traditionen gibt, gibt es einige Kernelemente, die viele Hexenpraktiken gemeinsam haben.
- Naturverbundenheit: Hexen sehen die Natur als heilig an und betrachten sie als Quelle von Weisheit und Kraft. Viele Hexen praktizieren Erdmagie und arbeiten mit den Elementen Erde, Luft, Feuer und Wasser. [Erdmagie]
- Verehrung von Gottheiten: Viele Hexen verehren eine Göttin und einen Gott, die oft als komplementäre Kräfte angesehen werden. Diese Gottheiten können unterschiedliche Namen und Aspekte haben, abhängig von der jeweiligen Tradition. Einige praktizieren auch die Verehrung von Ahnen und Naturgeistern. [Ahnen]
- Magie: Hexerei beinhaltet oft die Praxis von Magie, um Veränderungen in der Welt herbeizuführen. Dies kann durch Rituale, Zaubersprüche, Kräuterkunde und andere Techniken geschehen. Es wird angenommen, dass Magie durch die Konzentration von Willenskraft und die Verbindung mit natürlichen Energien wirkt. [Magie]
- Ethische Prinzipien: Viele Hexen folgen ethischen Richtlinien, die oft auf dem Prinzip der "Dreifachen Regel" basieren: "Was du aussendest, kommt dreifach zu dir zurück". Dies bedeutet, dass Hexen versuchen, verantwortungsbewusst zu handeln und keine Magie zu wirken, die anderen schaden könnte. Die Bedeutung von Ethik ist hierbei zentral. [Ethik]
- Rituale und Zeremonien: Rituale und Zeremonien spielen in vielen Hexentraditionen eine wichtige Rolle. Sie dienen dazu, eine Verbindung zu den Gottheiten herzustellen, Magie zu wirken, Übergänge zu feiern und die Jahreszeiten zu ehren. Oft werden dabei spezielle Werkzeuge wie Athame und Zauberstäbe verwendet. [Athame]
- Jahreskreisfeste (Sabats): Hexen feiern oft acht Jahreskreisfeste, die als Sabats bekannt sind. Diese Feste markieren wichtige Punkte im Jahreszyklus und sind mit der Ernte, der Aussaat und anderen natürlichen Ereignissen verbunden. Beispiele für Sabats sind Samhain, Yule und Ostara. [Samhain]
- Neuheidentum: Hexerei ist eng mit dem Neuheidentum verbunden, einer Bewegung, die sich für die Wiederbelebung vorchristlicher Glaubensvorstellungen und Praktiken einsetzt. Das Neuheidentum umfasst viele verschiedene Traditionen und Glaubensrichtungen. [Neuheidentum]