Was ist wildleder?
Wildleder
Wildleder ist eine Art von Leder, das aus der Unterseite der Tierhaut hergestellt wird, meistens von Lämmern, Ziegen, Kälbern und Hirschen. Es ist bekannt für seine weiche, samtige Oberfläche. Im Gegensatz zu herkömmlichem Leder, bei dem die Narbenseite (die äußere Seite der Haut) verwendet wird, wird Wildleder aus der inneren Schicht der Haut hergestellt.
- Herstellung: Die Herstellung von Wildleder beinhaltet das Schleifen der Innenseite der Haut, um eine weiche, faserige Textur zu erzeugen. Die spezifische Vorgehensweise kann je nach gewünschtem Aussehen und Verwendungszweck variieren.
- Eigenschaften: Wildleder ist weich, flexibel und atmungsaktiv. Es ist weniger haltbar und wasserabweisend als Narbenleder und neigt eher zu Flecken. Hier erfahren Sie mehr über <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ledereigenschaften">Ledereigenschaften</a>.
- Verwendung: Wildleder wird häufig für Kleidung (Jacken, Röcke, Hosen), Schuhe, Accessoires (Handschuhe, Taschen) und Polstermöbel verwendet. Die weiche Textur macht es beliebt für Artikel, die direkten Hautkontakt haben. Hier erfahren Sie mehr über <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wildleder%20Verwendung">Wildleder Verwendung</a>.
- Pflege: Wildleder ist anfälliger für Beschädigungen als andere Lederarten. Es sollte regelmäßig gebürstet werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Spezielle Wildlederreiniger und -schutzsprays können verwendet werden, um es vor Flecken und Wasser zu schützen. Hier erfahren Sie mehr über <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wildlederpflege">Wildlederpflege</a>.
- Arten: Es gibt verschiedene Arten von Wildleder, die sich in Bezug auf die Tierart und das Herstellungsverfahren unterscheiden. Einige gängige Arten sind Lammwildleder, Schweinswildleder und Nubuk. Nubuk ist ähnlich wie Wildleder, wird aber aus der Narbenseite des Leders hergestellt und ist feiner geschliffen. Hier erfahren Sie mehr über <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wildleder%20Arten">Wildleder Arten</a>.