Wildcards sind Symbole, die in Suchmustern verwendet werden, um ein oder mehrere Zeichen zu repräsentieren. Sie ermöglichen es, flexiblere und allgemeinere Suchen durchzuführen. Sie werden häufig in der Kommandozeile, in Dateimanagern, in Datenbankabfragen und in der Programmierung eingesetzt.
Häufig verwendete Wildcards:
Sternchen (*): Das Sternchen steht für null oder mehr beliebige Zeichen. Zum Beispiel findet *.txt
alle Dateien mit der Dateiendung .txt
. Mehr dazu unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sternchen%20(Wildcard).
Fragezeichen (?): Das Fragezeichen steht für genau ein beliebiges Zeichen. Zum Beispiel findet bild?.jpg
bild1.jpg
, bild2.jpg
, etc., aber nicht bild12.jpg
. Mehr dazu unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fragezeichen%20(Wildcard).
Zeichenklassen ([...]): Zeichenklassen erlauben die Angabe einer Menge von Zeichen, von denen eines in der aktuellen Position übereinstimmen muss. Zum Beispiel findet [abc].txt
a.txt
, b.txt
und c.txt
. Bereiche können mit einem Bindestrich angegeben werden, z.B. [a-z].txt
für alle Kleinbuchstaben. Mehr dazu unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zeichenklassen%20(Wildcard).
Anwendungsbeispiele:
*.doc
oder *.docx
verwenden.LIKE
-Operator verwendet werden, z.B. WHERE name LIKE 'A%'
um alle Namen zu finden, die mit "A" beginnen.Wichtige Hinweise:
\
) um ihre spezielle Bedeutung aufzuheben, wenn sie als Literalzeichen interpretiert werden sollen.Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page