Was ist wiedenzhausen?
Wiedenzhausen
Wiedenzhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Sulzemoos im oberbayerischen Landkreis Dachau. Es liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von München.
Geografie:
- Lage: Nördlich von Sulzemoos, eingebettet in die landwirtschaftlich geprägte Region des Dachauer Hinterlandes.
- Landschaft: Die Umgebung ist geprägt von Feldern, Wiesen und kleinen Waldstücken.
Geschichte:
- Erwähnung: Wiedenzhausen wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt.
- Zugehörigkeit: Im Laufe der Geschichte gehörte der Ort zu verschiedenen Herrschaftsbereichen.
- Eingemeindung: Wiedenzhausen wurde im Zuge der Gebietsreform in Bayern in die Gemeinde Sulzemoos eingegliedert.
Wirtschaft und Infrastruktur:
- Landwirtschaft: Nach wie vor spielt die Landwirtschaft eine wichtige Rolle für den Ort.
- Gewerbe: Es gibt einige kleinere Gewerbebetriebe.
- Verkehr: Wiedenzhausen ist über Landstraßen erreichbar. Eine Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist gegeben.
Sehenswürdigkeiten:
- Kirche St. Nikolaus: Die barocke Kirche%20St.%20Nikolaus ist ein Wahrzeichen von Wiedenzhausen.
- Dorfbild: Das Dorfbild ist geprägt von traditionellen Bauernhäusern.
Vereine und Brauchtum:
- Es gibt verschiedene Vereine, die das Dorfleben prägen.
- Das Brauchtum wird gepflegt.
Bevölkerung:
- Wiedenzhausen hat eine überschaubare Einwohnerzahl.
- Die Bevölkerung setzt sich aus alteingesessenen Familien und Zuzüglern zusammen.