Was ist wicken?
Wicken (Vicia)
Wicken sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie umfassen etwa 140 Arten, die weltweit verbreitet sind, insbesondere in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel. Wicken sind einjährige oder mehrjährige krautige Pflanzen, die oft kletternd wachsen und sich mit ihren Ranken an anderen Pflanzen festhalten.
Merkmale:
- Blätter: Typisch sind gefiederte Blätter mit mehreren Fiederblättchen und endständigen Ranken.
- Blüten: Die Blüten sind schmetterlingsförmig und in verschiedenen Farben, wie lila, rosa, weiß oder gelb, anzutreffen. Sie stehen meist in achselständigen Trauben.
- Früchte: Die Früchte sind Hülsen, die mehrere Samen enthalten.
Nutzung:
Wicken werden vielseitig genutzt:
- Futterpflanze: Viele Wickenarten sind wichtige Futterpflanzen für Nutztiere, da sie reich an Protein sind. Hierbei ist besonders die Futterwicke hervorzuheben.
- Gründüngung: Wicken werden auch als Gründüngung eingesetzt, um den Boden zu verbessern und Stickstoff anzureichern. Die Gründüngung mit Wicken ist besonders effektiv.
- Lebensmittel: Einige Wickenarten, wie die Ackerbohne (auch als Saubohne bekannt, obwohl sie zu einer anderen Gattung gehört), werden als Lebensmittel angebaut. Die Samen anderer Arten sind teilweise giftig.
- Zierpflanze: Einige Wickenarten, wie die Duftwicke, werden aufgrund ihrer attraktiven Blüten als Zierpflanzen kultiviert. Die Duftwicke ist ein beliebtes Beispiel.
Wichtige Arten:
- Futterwicke (Vicia sativa): Eine weit verbreitete Futterpflanze.
- Zaun-Wicke (Vicia sepium): Häufig in Hecken und Zäunen zu finden.
- Acker-Wicke (Vicia arvensis): Wächst auf Äckern und Brachflächen.
- Vogel-Wicke (Vicia cracca): Eine mehrjährige Art mit bläulich-violetten Blüten.
- Busch-Wicke (Vicia dumetorum): Wächst in Wäldern und Gebüschen.
Hinweis: Es ist wichtig, die verschiedenen Wickenarten zu unterscheiden, da einige Arten giftige Inhaltsstoffe enthalten können. Eine sorgfältige Identifizierung ist besonders wichtig, wenn Wicken als Futter oder Lebensmittel verwendet werden sollen.