Was ist wendelin?
Wendelin
Wendelin ist ein deutschsprachiger, männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung:
- Der Name Wendelin stammt wahrscheinlich von dem althochdeutschen Wort "Wendelmar" ab.
- "Wendel" könnte sich auf die Wenden beziehen, ein slawischer Volksstamm. Es könnte aber auch "wandern" oder "pilgern" bedeuten.
- "Mar" bedeutet so viel wie "berühmt" oder "angesehen".
- Zusammenfassend könnte man Wendelin also als "der berühmte Wende" oder "der angesehene Wanderer/Pilger" interpretieren.
Bekannte Namensträger:
- Der heilige Wendelin, ein Abt und Schutzpatron der Landleute, Hirten und des Viehs. Dieser Heilige trug maßgeblich zur Verbreitung des Namens bei. Weitere Informationen zum Heiligen Wendelin finden Sie unter: Heiliger Wendelin.
Verbreitung:
- Der Name Wendelin ist in deutschsprachigen Ländern, insbesondere in Süddeutschland und Österreich, verbreitet.
- Seine Popularität hat im Laufe der Zeit etwas abgenommen, ist aber nach wie vor präsent, besonders in katholisch geprägten Regionen.
Varianten und Kurzformen:
Namenstag:
-
- Oktober (Gedenktag des heiligen Wendelin)