Definition: Weiterfresserschaden bezeichnet Schäden, die durch eine ursprünglich verursachte Beschädigung an einer Sache entstehen, indem sich die ursprüngliche Beschädigung ausweitet oder weitere Schäden verursacht. Es handelt sich also um Folgeschäden, die nicht unmittelbar durch das ursprüngliche Ereignis hervorgerufen wurden, sondern durch dessen Auswirkungen.
Beispiele:
Versicherungsrechtliche Bedeutung:
Die Behandlung von Weiterfresserschäden im Versicherungsrecht hängt von den jeweiligen Versicherungsbedingungen ab. Oftmals werden Weiterfresserschäden nicht automatisch von der Versicherung des ursprünglichen Schadens gedeckt. Es ist entscheidend, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen, um festzustellen, ob und in welchem Umfang Weiterfresserschäden mitversichert sind.
Wichtige Aspekte:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Weiterfresserschäden ein komplexes Thema im Versicherungsrecht darstellen. Die Deckung von Weiterfresserschäden hängt von den spezifischen Umständen des Einzelfalls und den jeweiligen Versicherungsbedingungen ab. Eine sorgfältige Prüfung der Versicherungsbedingungen und die Einhaltung der Obliegenheiten sind entscheidend, um im Schadensfall Ansprüche geltend machen zu können.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page