Was ist walhai?

Walhai (Rhincodon typus)

Der Walhai ist der grösste Fisch der Welt und gehört zur Familie der Rhincodontidae. Trotz seiner enormen Grösse ist er ein harmloser Filtrierer, der sich hauptsächlich von Plankton, kleinen Fischen und Krebstieren ernährt.

  • Aussehen und Grösse: Walhaie können eine Länge von bis zu 18 Metern erreichen, wobei die durchschnittliche Grösse eher bei 12 Metern liegt. Sie haben ein charakteristisches Muster aus hellen Flecken und Streifen auf dunklem Grund, das für jedes Individuum einzigartig ist. Ihre Haut ist sehr dick, bis zu 10 cm. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Haut)
  • Verbreitung und Lebensraum: Walhaie kommen in tropischen und subtropischen Meeren weltweit vor. Sie bewohnen sowohl Küstengewässer als auch offene Ozeane. Ihre Verbreitung ist stark von Planktonvorkommen abhängig. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verbreitung)
  • Ernährung: Als Filtrierer schwimmen Walhaie mit offenem Maul durch das Wasser und filtern Plankton und andere kleine Organismen heraus. Sie haben keine Zähne im herkömmlichen Sinne, sondern Tausende kleiner Dentikel, die ihnen beim Filtern helfen. Ihre Ernährung ist somit passiv und energiesparend. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ernährung)
  • Fortpflanzung: Walhaie sind ovovivipar, was bedeutet, dass die Eier im Mutterleib ausgebrütet werden und die Jungen lebend geboren werden. Die Fortpflanzung der Walhaie ist noch nicht vollständig erforscht. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fortpflanzung)
  • Gefährdung: Walhaie werden von der IUCN als gefährdet eingestuft. Hauptbedrohungen sind die Fischerei, der Schiffsverkehr und der Tourismus. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fischerei), (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schiffsverkehr), (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tourismus)
  • Schutzmassnahmen: Es gibt verschiedene Schutzmassnahmen, um Walhaie zu schützen, darunter die Einrichtung von Meeresschutzgebieten, die Regulierung der Fischerei und die Förderung eines nachhaltigen Tourismus. Der Schutz der Walhaie ist wichtig für den Erhalt der marinen Biodiversität. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schutz)