Was ist wald-flattergras?
Wald-Flattergras (Milium effusum)
Das Wald-Flattergras, wissenschaftlich Milium effusum, ist eine weit verbreitete Pflanzenart aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es ist typisch für schattige, feuchte Laubwälder.
Merkmale:
- Wuchs: Das Wald-Flattergras ist ein mehrjähriges, horstbildendes Gras, das eine Höhe von 60 bis 150 cm erreichen kann.
- Blätter: Die Blätter sind breit, flach und weich, meist hellgrün gefärbt. Sie haben eine raue Oberfläche.
- Blütenstand: Der Blütenstand ist eine lockere, weit ausladende Rispe mit feinen, nickenden Ährchen. Die Blütezeit ist von Mai bis Juli.
- Verbreitung: Es ist in Europa, Asien und Nordamerika heimisch. Es bevorzugt feuchte, nährstoffreiche Böden in Laubwäldern.
Ökologie:
- Das Wald-Flattergras ist ein wichtiger Bestandteil der Waldvegetation und bietet Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tierarten.
- Es spielt eine Rolle bei der Bodenstabilisierung und der Nährstoffkreislauf.
- Es ist eine Schattenpflanze und verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung.
Bedeutung:
- Das Wald-Flattergras hat keine große wirtschaftliche Bedeutung, wird aber gelegentlich als Ziergras verwendet.
- Es ist ein Indikator für intakte Waldökosysteme.
Wichtige Themen:
Kategorien