Was ist vézelay?

Vézelay

Vézelay ist eine französische Gemeinde im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie ist bekannt für ihre Sainte-Marie-Madeleine-Basilika, die seit dem 11. Jahrhundert ein bedeutender Wallfahrtsort ist. Die Basilika und die Altstadt von Vézelay gehören seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Geschichte:

  • Die Geschichte Vézelays ist eng mit der Verehrung der Heiligen Maria Magdalena verbunden. Ihre Reliquien sollen im 9. Jahrhundert nach Vézelay gebracht worden sein.
  • Im Mittelalter entwickelte sich Vézelay zu einem wichtigen Pilgerort, insbesondere während der Kreuzzüge. Hier rief Bernhard von Clairvaux 1146 zum Zweiten Kreuzzug auf.
  • Die Stadt erlebte im 12. und 13. Jahrhundert ihre Blütezeit.

Sehenswürdigkeiten:

  • Basilika Sainte-Marie-Madeleine: Ein Meisterwerk der romanischen Baukunst mit beeindruckenden Skulpturen.
  • Die Altstadt mit ihren engen Gassen und mittelalterlichen Häusern.
  • Der Panoramablick von der Terrasse auf die umliegende Landschaft.

Wirtschaft:

  • Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle für die Wirtschaft von Vézelay.
  • Weinbau ist in der Region ebenfalls von Bedeutung.

Vézelay ist ein historisch und kulturell bedeutender Ort, der Besucher mit seiner Architektur, seiner Geschichte und seiner spirituellen Atmosphäre beeindruckt.