Vindobona war der Name der römischen Siedlung, aus der sich das heutige Wien entwickelte. Es war ursprünglich ein römisches Legionslager, das ab dem 1. Jahrhundert n. Chr. errichtet wurde.
Bedeutung: Vindobona spielte eine wichtige Rolle als militärischer Stützpunkt zur Sicherung der römischen Grenzen am Donaulimes.
Lage: Das Lager befand sich im Bereich des heutigen 1. Wiener Gemeindebezirks, der Inneren Stadt.
Geschichte:
Archäologische Funde: Zahlreiche archäologische Funde zeugen von der römischen Vergangenheit Wiens und können im Wien Museum besichtigt werden. Dazu gehören Reste des Legionslagers, Wohnhäuser und öffentliche Gebäude.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page