Was ist verstauchung?

Eine Verstauchung ist eine Verletzung der Bänder, die Gelenke zusammenhalten, wodurch sie überdehnt oder sogar teilweise oder vollständig gerissen werden können. Verstauchungen treten normalerweise an Gelenken wie Knöcheln, Handgelenken oder Schultern auf.

Die häufigsten Symptome einer Verstauchung sind Schmerzen, Schwellungen, Blutergüsse und eingeschränkte Beweglichkeit des betroffenen Gelenks. Manchmal kann auch ein Knacken oder Reißen bei der Verletzung gehört werden.

Verstauchungen werden normalerweise durch plötzliche Bewegungen, Überstreckungen oder Traumata verursacht, wie z.B. ein Umknicken des Knöchels. Sportverletzungen, Stürze oder Unfälle sind häufige Ursachen für Verstauchungen.

Die Behandlung einer Verstauchung umfasst oft Ruhe, Eis, Kompression und das Hochlegen des betroffenen Bereichs (RICE-Methode). Schmerzmedikamente können ebenfalls helfen, die Schmerzen zu lindern. In schwereren Fällen kann eine physikalische Therapie oder das Tragen einer orthopädischen Schiene oder Bandage empfohlen werden.

Es ist wichtig, Verstauchungen ernst zu nehmen und angemessen zu behandeln, da unbehandelte oder falsch behandelte Verstauchungen zu weiteren Komplikationen wie chronischen Schmerzen oder Instabilität des Gelenks führen können. Bei anhaltenden Schmerzen oder einer eingeschränkten Beweglichkeit sollte ein Arzt aufgesucht werden, um die beste Vorgehensweise zu besprechen.