Was ist vasallenstaat?

Ein Vasallenstaat, auch Satellitenstaat genannt, ist ein Staat, der nominell unabhängig ist, aber in der Realität stark von einem anderen Staat abhängig ist. Diese Abhängigkeit kann sich in politischer, wirtschaftlicher oder militärischer Hinsicht äußern. Der dominierende Staat übt oft einen erheblichen Einfluss auf die Innen- und Außenpolitik des Vasallenstaates aus.

Merkmale eines Vasallenstaates:

Beispiele:

Historisch gesehen gab es viele Vasallenstaaten, z.B. im Römischen Reich, im Mittelalter und in der Kolonialzeit. Im 20. Jahrhundert galten einige Staaten des Warschauer Paktes als Vasallenstaaten der Sowjetunion.

Abgrenzung:

Es ist wichtig, Vasallenstaaten von anderen Formen der Abhängigkeit zu unterscheiden, wie z.B. Bündnispartnern oder Staaten, die wirtschaftlich stark von einem anderen Land abhängig sind. Der entscheidende Unterschied ist die umfassende und dauerhafte Kontrolle des dominierenden Staates über die Politik des Vasallenstaates.