Was ist vardenafil?

Vardenafil

Vardenafil ist ein Medikament, das zur Behandlung von erektiler Dysfunktion (ED) eingesetzt wird. Es gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Phosphodiesterase-5 (PDE5)-Hemmer bekannt sind.

Wirkungsweise: Vardenafil wirkt, indem es die Wirkung von PDE5 blockiert. PDE5 ist ein Enzym, das eine Rolle bei der Regulierung des Blutflusses im Penis spielt. Durch die Blockierung von PDE5 erhöht Vardenafil den Blutfluss in den Penis, was zu einer Erektion führen kann.

Anwendung: Vardenafil wird in der Regel oral eingenommen, etwa 25 bis 60 Minuten vor der sexuellen Aktivität. Die empfohlene Anfangsdosis beträgt in der Regel 10 mg, die je nach Wirksamkeit und Verträglichkeit auf 20 mg erhöht oder auf 5 mg reduziert werden kann. Es sollte nicht öfter als einmal täglich eingenommen werden.

Nebenwirkungen: Häufige Nebenwirkungen von Vardenafil sind Kopfschmerzen, Gesichtsrötung, verstopfte Nase und Verdauungsstörungen. Seltenere, aber schwerwiegende Nebenwirkungen sind Priapismus (eine schmerzhafte Dauererektion), plötzlicher Sehverlust und plötzlicher Hörverlust.

Kontraindikationen: Vardenafil ist kontraindiziert bei Personen, die Nitrate einnehmen (z.B. zur Behandlung von Angina pectoris), da die Kombination zu einem gefährlichen Blutdruckabfall führen kann. Es sollte auch nicht von Personen mit bestimmten Herzerkrankungen, Leberproblemen oder Nierenproblemen eingenommen werden.

Wechselwirkungen: Vardenafil kann mit anderen Medikamenten interagieren, einschließlich Alphablockern (zur Behandlung von Bluthochdruck oder Prostatavergrößerung), Antimykotika und HIV-Proteasehemmern. Es ist wichtig, den Arzt über alle Medikamente zu informieren, die man einnimmt, bevor man Vardenafil einnimmt.

Handelsnamen: Bekannte Handelsnamen für Vardenafil sind Levitra und Vivanza.