Was ist ungerhausen?

Ungerhausen ist eine Gemeinde im Landkreis Günzburg in Bayern, Deutschland. Die Gemeinde liegt etwa 20 Kilometer südwestlich von Günzburg und hat eine Fläche von rund 15 Quadratkilometern.

Ungerhausen hat etwa 1.000 Einwohner und besteht aus den Ortsteilen Ungerhausen und Witzighausen. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ländliche Umgebung und das typische bayerische Dorfbild aus.

Die Geschichte von Ungerhausen reicht bis ins Mittelalter zurück. Im Ort gibt es einige historische Gebäude, darunter die St. Leonhardskapelle, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kapelle ist ein beliebtes Ausflugsziel und wird für Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Die Gemeinde Ungerhausen bietet eine gute Infrastruktur, darunter verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomiebetriebe und einen Kindergarten. Für weiterführende Schulen können die nahegelegenen Städte Günzburg und Krumbach genutzt werden.

In der Umgebung von Ungerhausen gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die Landschaft lädt zu Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein. Durch die Nähe zur Donau sind auch Wassersportaktivitäten wie Kanufahren und Angeln möglich.

Die Gemeinde Ungerhausen veranstaltet regelmäßig lokale Feste und Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Leonhardifest oder das Dorffest. Diese bieten Gelegenheit zum Kennenlernen der Einheimischen und zur Pflege von Traditionen.

Insgesamt ist Ungerhausen ein idyllischer Ort mit viel Natur und einer freundlichen Gemeinschaft.