Was ist umhängeband?

Ein Umhängeband, auch bekannt als Lanyard, ist ein Band, das meist um den Hals getragen wird. Es dient primär dazu, verschiedene Gegenstände, wie z.B. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ausweise">Ausweise</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schlüssel">Schlüssel</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/USB-Sticks">USB-Sticks</a> oder <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mobiltelefone">Mobiltelefone</a>, sicher und griffbereit zu tragen.

Verwendung und Zweck:

  • Ausweise und Zutrittskarten: Im beruflichen Umfeld, besonders bei Konferenzen, Messen oder in Unternehmen mit Sicherheitsvorkehrungen, werden Umhängebänder häufig für <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ausweise">Ausweise</a> genutzt, um die Identifizierung von Mitarbeitern oder Besuchern zu erleichtern.
  • Schlüssel: Umhängebänder können genutzt werden, um <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schlüssel">Schlüssel</a> sicher bei sich zu tragen, ohne dass diese in der Tasche verloren gehen.
  • Werbeartikel: Unternehmen nutzen Umhängebänder oft als Werbeartikel, bedruckt mit ihrem Logo oder Slogan.
  • Sicherheit: Bei bestimmten Aktivitäten, wie z.B. Sport oder Konzerten, können Umhängebänder dazu beitragen, Wertgegenstände sicher aufzubewahren.

Materialien:

Umhängebänder werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter:

  • Polyester
  • Nylon
  • Baumwolle
  • Satin

Befestigung:

Am unteren Ende des Umhängebandes befindet sich meist ein <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Karabinerhaken">Karabinerhaken</a>, Clip oder eine Schlaufe, um den jeweiligen Gegenstand zu befestigen.

Sicherheitsaspekte:

Viele Umhängebänder sind mit einem Sicherheitsverschluss ausgestattet, der sich öffnet, wenn Zug auf das Band ausgeübt wird. Dies dient dazu, Strangulationsrisiken zu minimieren.

Kategorien