Der Uhudler ist ein Wein, der hauptsächlich im Südburgenland (Österreich) und in kleineren Mengen in der Steiermark und im slowenischen Prekmurje angebaut wird. Er ist bekannt für seinen einzigartigen, oft als "foxig" beschriebenen Geschmack.
Herkunft und Anbaugebiete: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Uhudler%20Anbaugebiete - Hauptsächlich Südburgenland, Steiermark, Prekmurje (Slowenien).
Rebsorten: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Uhudler%20Rebsorten - Wird aus Direktträgerreben wie Ripatella, Noah, Isabella, Concord und Elvira gekeltert.
Geschmack: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Uhudler%20Geschmack - Typisch ist ein intensiver, fruchtiger Geschmack, der oft als "foxig" oder "erdbeerig" beschrieben wird. Kann von trocken bis lieblich ausgebaut sein.
Geschichte: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Uhudler%20Geschichte - Entstand im 19. Jahrhundert, als Direktträgerreben als resistent gegen die Reblaus nach Europa kamen.
Kontroversen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Uhudler%20Kontroversen - Aufgrund des höheren Methanolgehalts (im Vergleich zu Vitis vinifera Weinen) und des Anbaus von Direktträgern gab es lange Zeit rechtliche Einschränkungen. Der Verkauf und die Produktion waren lange umstritten und zeitweise verboten.
Heutige Situation: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Uhudler%20Heutige%20Situation - Nach Lockerung der Gesetze ist der Uhudler heute eine regionale Spezialität und wird wieder vermehrt angebaut und vermarktet.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page