Was ist uebigau-wahrenbrück?

# Uebigau-Wahrenbrück

Uebigau-Wahrenbrück ist eine Stadt im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg, Deutschland. Sie entstand 2001 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Uebigau und Wahrenbrück.

**Geografie:**

*   Lage: Die Stadt liegt im südlichen Brandenburg, etwa 90 km südlich von Berlin.
*   Fläche: Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von ca. 135 km².
*   Landschaft: Die Landschaft ist geprägt durch die Elbe-Elster-Niederung und Ackerflächen.

**Geschichte:**

*   Entstehung: Uebigau-Wahrenbrück entstand am 31. Dezember 2001 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Uebigau und Wahrenbrück.
*   [Geschichte von Uebigau](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20von%20Uebigau): Uebigau wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt.
*   [Geschichte von Wahrenbrück](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20von%20Wahrenbrück): Wahrenbrück hat eine noch ältere Geschichte und wurde bereits im 12. Jahrhundert erwähnt.

**Sehenswürdigkeiten:**

*   [Schloss Uebigau](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schloss%20Uebigau): Ein historisches Schloss mit Parkanlage.
*   [Stadtkirche Wahrenbrück](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Stadtkirche%20Wahrenbrück): Eine gotische Kirche mit beeindruckender Architektur.
*   [Fachwerkhäuser](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fachwerkh%C3%A4user): In beiden Ortsteilen gibt es gut erhaltene Fachwerkhäuser.

**Wirtschaft und Infrastruktur:**

*   [Landwirtschaft](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Landwirtschaft): Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der Region.
*   [Gewerbe](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gewerbe): Es gibt verschiedene Gewerbebetriebe in der Stadt.
*   Verkehr: Uebigau-Wahrenbrück ist über die Bundesstraße B101 und die Bahnlinie Berlin-Dresden erreichbar.

**Bevölkerung:**

*   Einwohnerzahl: Die Stadt hat eine Einwohnerzahl von ca. 5.200 (Stand 2023).
*   Bevölkerungsentwicklung: Wie viele ländliche Regionen in Ostdeutschland, hat auch Uebigau-Wahrenbrück mit Bevölkerungsrückgang zu kämpfen.