Was ist tropheus?

Tropheus

Tropheus ist eine Gattung von Buntbarschen, die endemisch im Tanganjikasee in Ostafrika sind. Sie sind bekannt für ihre leuchtenden Farben, ihr territoriales Verhalten und ihre anspruchsvollen Haltungsbedürfnisse, was sie zu beliebten, aber auch anspruchsvollen Fischen für erfahrene Aquarianer macht.

Merkmale

  • Aussehen: Tropheus-Arten weisen eine große Farbvielfalt auf, die je nach geografischer Lage variiert. Farben können Gelb, Orange, Rot, Braun und Schwarz umfassen. Sie sind relativ klein und erreichen eine Länge von etwa 12-15 cm.
  • Verhalten: Tropheus sind bekannt für ihr aggressives und territoriales Verhalten, insbesondere gegenüber Artgenossen. Die richtige Haltung in größeren Gruppen (15+) kann dazu beitragen, die Aggression zu verteilen.
  • Ernährung: Sie sind primär Aufwuchsfresser und ernähren sich in der Natur hauptsächlich von Algen, die von Steinen und Felsen abgeweidet werden. Im Aquarium sollte auf eine pflanzliche Ernährung mit geringem Proteinanteil geachtet werden. Überfütterung oder proteinreiche Nahrung kann zu Verdauungsproblemen führen. Mehr Infos zur Ernährung%20von%20Tropheus.
  • Lebensraum: In der Natur bewohnen Tropheus felsige Uferzonen des Tanganjikasees.

Haltung im Aquarium

  • Aquariumgröße: Aufgrund ihres territorialen Verhaltens benötigen Tropheus relativ große Aquarien. Für eine Gruppe von 15 oder mehr Fischen ist ein Aquarium ab 400 Litern empfehlenswert.
  • Einrichtung: Das Aquarium sollte mit vielen Steinen und Felsen strukturiert sein, um Versteckmöglichkeiten und Reviere zu schaffen. Eine gute Aquarieneinrichtung%20für%20Tropheus ist essenziell.
  • Wasserwerte: Tropheus benötigen sauberes, sauerstoffreiches Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 9,0 und einer Temperatur von 24-27°C. Regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig.
  • Vergesellschaftung: Die Vergesellschaftung mit anderen Fischarten ist schwierig, da Tropheus sehr territorial sind. Wenn, dann nur mit robusten Tanganjikasee-Buntbarschen, die ähnliche Ansprüche haben.
  • Krankheiten: Tropheus sind anfällig für Malawi-Bloat, eine Verdauungsstörung, die durch falsche Ernährung oder Stress ausgelöst werden kann. Mehr Infos zu Tropheus%20Krankheiten.

Arten (Auswahl)

Es gibt zahlreiche Farbvarianten und Lokalformen von Tropheus, die oft als eigene Arten oder Unterarten betrachtet werden. Einige der bekanntesten sind:

  • Tropheus duboisi
  • Tropheus moorii
  • Tropheus brichardi

Zucht

Die Zucht von Tropheus im Aquarium ist möglich, aber nicht einfach. Sie sind Maulbrüter, wobei das Weibchen die Eier im Maul ausbrütet.

Kategorien