Was ist tractorpulling?

Tractorpulling

Tractorpulling ist ein Motorsport, bei dem modifizierte Traktoren einen Gewichtsschlitten (auch "Schlitten" genannt) über eine definierte Distanz, die sogenannte "Full Pull"-Distanz, ziehen müssen. Ziel ist es, den Schlitten so weit wie möglich zu ziehen. Der Traktor, der den Schlitten am weitesten zieht, gewinnt.

Grundlagen

  • Ziel: Einen Gewichtsschlitten so weit wie möglich über die Pullingbahn ziehen.
  • Gewichtsschlitten: Der Widerstand des Schlittens erhöht sich mit der zurückgelegten Distanz, indem Gewichte von vorne nach hinten verschoben werden.
  • Full Pull: Wenn ein Traktor die gesamte Bahn zieht, spricht man von einem "Full Pull". Bei mehreren Full Pulls gibt es einen "Pull-Off" mit zusätzlichem Gewicht auf dem Schlitten.

Klassen und Modifikationen

Es gibt verschiedene Klassen im Tractorpulling, die sich nach dem Gewicht des Traktors und den zulässigen Modifikationen richten. Die Modifikationen reichen von Motortuning bis hin zum Einbau mehrerer Flugzeugtriebwerke. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  • Klassen: Unterschiedliche Klassen basierend auf Gewicht und Modifikationen, z.B. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pro%20Stock" target="_blank">Pro Stock</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Super%20Stock" target="_blank">Super Stock</a>, Modified.
  • Motoren: Von modifizierten Serientraktormotoren bis hin zu Mehrfachmotoren und Flugzeugtriebwerken.
  • Reifen: Spezielle Reifen, die für maximalen Grip ausgelegt sind.
  • Sicherheit: Umfangreiche Sicherheitsvorschriften, um Fahrer und Publikum zu schützen.

Wettbewerbsablauf

Ein Tractorpulling-Wettbewerb besteht in der Regel aus mehreren Durchgängen pro Klasse.

  • Qualifikation: Die Traktoren ziehen den Schlitten nacheinander.
  • Full Pull und Pull-Off: Bei einem "Full Pull" ziehen die Traktoren in einem "Pull-Off" erneut, wobei das Gewicht des Schlittens erhöht wird.
  • Gewinner: Der Traktor, der den Schlitten im "Pull-Off" am weitesten zieht, gewinnt.

Technik und Strategie

Neben der reinen Motorleistung spielen auch Technik und Strategie eine wichtige Rolle.

  • Reifendruck: Der richtige Reifendruck ist entscheidend für optimalen Grip.
  • Gewichtsverteilung: Die Gewichtsverteilung beeinflusst die Traktion.
  • Fahrtechnik: Das Können des Fahrers, den Traktor optimal zu steuern, ist entscheidend.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Turboaufladung" target="_blank">Turboaufladung</a> : Eine wichtige Komponente zur Leistungssteigerung des Motors.

Populäre Begriffe

  • Full Pull: Das Erreichen der Ziellinie.
  • Pull-Off: Entscheidungsrunde bei mehreren Full Pulls.
  • Weight Transfer Machine (WTM): Anderer Begriff für den Gewichtsschlitten.

Kategorien