Was ist toluol?
Toluol (Methylbenzol)
Toluol, auch Methylbenzol genannt, ist eine farblose, nach Benzin riechende Flüssigkeit. Es ist ein aromatischer Kohlenwasserstoff und gehört zu den einfachsten Derivaten des Benzols.
Wichtige Eigenschaften und Informationen:
- Chemische Formel: C₇H₈
- Summenformel: C₇H₈
- Molmasse: 92,14 g/mol
- Aggregatzustand: flüssig
- Dichte: 0,87 g/cm³ (bei 20 °C)
- Schmelzpunkt: -95 °C
- Siedepunkt: 111 °C
- Löslichkeit: schwer löslich in Wasser, gut löslich in organischen Lösungsmitteln.
- Flammpunkt: 4 °C
- Selbstentzündungstemperatur: 480 °C
Verwendung:
- Lösungsmittel: Toluol ist ein weit verbreitetes Lösungsmittel für Lacke, Farben, Klebstoffe, Harze und Kautschuk.
- Ausgangsstoff: Es wird als Ausgangsstoff für die Synthese verschiedener Chemikalien verwendet, wie z.B. Benzolsäure, Nitrobenzol, Phenol und Xylol.
- Kraftstoffzusatz: Es kann als Antiklopfmittel in Benzin verwendet werden.
- Reinigungsmittel: In einigen Reinigungsmitteln enthalten.
Gesundheitliche Auswirkungen und Sicherheitshinweise:
- Gesundheitsschädlich: Toluol kann bei Einatmen, Verschlucken oder Hautkontakt gesundheitsschädlich sein.
- Reizend: Es kann Reizungen der Haut, Augen und Atemwege verursachen.
- Nervenschäden: Hohe Konzentrationen können zu Nervenschäden führen.
- Leber- und Nierenschäden: Langfristige Exposition kann Leber- und Nierenschäden verursachen.
- Schwangerschaft: Toluol kann möglicherweise Schäden beim ungeborenen Kind verursachen.
- Entzündlich: Toluol ist eine leicht entzündliche Flüssigkeit.
- Sicherheitshinweise: Geeignete Schutzkleidung, Handschuhe und Atemschutz tragen. Für ausreichende Belüftung sorgen. Von Zündquellen fernhalten.
Weitere relevante Themen: