Was ist tinker?

Tinkern

Tinkern (vom englischen "to tinker", basteln, herumwerkeln) bezeichnet im Wesentlichen das experimentelle, spielerische und oft improvisierte Herangehen an Technik, Wissenschaft und Handwerk. Es ist ein prozessorientiertes Vorgehen, bei dem das Entdecken und Verstehen durch eigenes Ausprobieren im Vordergrund steht, oft ohne ein vorher festgelegtes Ziel.

Kernaspekte des Tinkerings:

Anwendungsbereiche:

Tinkern findet in vielen Bereichen Anwendung, beispielsweise in:

Vorteile:

  • Förderung von Neugier und Entdeckergeist
  • Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten
  • Steigerung der Kreativität und Innovationsfähigkeit
  • Verbesserung des Verständnisses für Technik und Wissenschaft
  • Stärkung des Selbstvertrauens durch erfolgreiche Projekte