Paul Tillich (1886-1965) war ein deutsch-amerikanischer protestantischer Theologe und Philosoph des 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt für seine existenzielle Theologie, die versucht, die christliche Botschaft in Beziehung zu den existenziellen Fragen und Nöten des modernen Menschen zu setzen.
Wichtige Themen in Tillichs Theologie:
Methode der Korrelation: Tillich entwickelte eine Methode, die theologische Aussagen (Antworten) mit den existenziellen Fragen (Fragen) der menschlichen Situation in Beziehung setzt. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Methode%20der%20Korrelation)
Sein und Gott: Tillich definierte Gott als das "Sein selbst" (Being-itself), die Grundlage allen Seins und die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sein%20selbst)
Angst und Entfremdung: Tillich sah Angst (Anxiety) und Entfremdung als zentrale Aspekte der menschlichen Existenz. Die Theologie kann Wege aufzeigen, wie man mit diesen Erfahrungen umgehen und Sinn finden kann. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Angst und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Entfremdung)
Symbol: Für Tillich sind religiöse Aussagen und Symbole nicht wörtlich zu verstehen, sondern sie weisen über sich hinaus auf die Dimension des Heiligen. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Symbol)
Mut zum Sein: Tillichs Buch "Der Mut zum Sein" (The Courage to Be) argumentiert, dass der Mensch den Mut finden kann, die Sinnlosigkeit der Existenz zu akzeptieren und trotzdem zu bejahen. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mut%20zum%20Sein)
Tillichs Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Theologie, Philosophie und Psychologie des 20. Jahrhunderts. Seine Theologie ist relevant für Menschen, die nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens suchen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page