Was ist tignes?

Tignes

Tignes ist eine französische Gemeinde in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Département Savoie. Bekannt ist Tignes vor allem als hochgelegenes Skigebiet mit ganzjährigem Skibetrieb auf dem Gletscher Grande Motte. Es bildet zusammen mit dem benachbarten Val d'Isère das Skigebiet Espace Killy, eines der größten zusammenhängenden Skigebiete der Welt.

Wichtige Merkmale:

  • Höhe: Tignes liegt auf einer Höhe von 2.100 Metern, was Schneesicherheit garantiert. Der höchste Punkt des Skigebiets erreicht 3.456 Meter.
  • Gletscher: Der Gletscher Grande Motte ermöglicht das Skifahren auch im Sommer.
  • Aktivitäten: Neben dem Skifahren bietet Tignes eine Vielzahl anderer Aktivitäten, wie Snowboarden, Eisklettern, Schneeschuhwandern und Schwimmen im Hallenbad "Lagon".
  • Orte: Tignes besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Tignes Le Lac, Tignes Le Lavachet, Tignes 1800 (Les Boisses), Tignes Val Claret und Tignes Les Brévières. Jeder Ortsteil hat seinen eigenen Charakter und bietet unterschiedliche Arten von Unterkünften und Dienstleistungen.
  • Geschichte: Das ursprüngliche Dorf Tignes wurde 1952 im Zuge des Baus des Stausees Lac du Chevril geflutet. Der heutige Ort Tignes wurde neu aufgebaut.
  • Sportveranstaltungen: In Tignes finden regelmäßig internationale Sportveranstaltungen statt, darunter Ski- und Snowboardwettbewerbe.
  • Sommeraktivitäten: Im Sommer ist Tignes ein beliebtes Ziel für Wanderer, Mountainbiker und Wassersportler.
  • Anreise: Tignes ist mit dem Auto, Bus oder Zug (bis Bourg-Saint-Maurice) erreichbar. Von Bourg-Saint-Maurice gibt es Busverbindungen nach Tignes.