Die Teutonen waren ein germanischer Stamm, der historisch in Jütland (dem heutigen Dänemark) beheimatet war. Ihre Geschichte ist eng mit den Kimbern verbunden, mit denen sie um das 2. Jahrhundert v. Chr. gemeinsam weite Wanderungen unternahmen.
Herkunft und Wanderungen: Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Teutonen">Teutonen</a> zogen zusammen mit den Kimbern und Ambronen südwärts und bedrohten die Römische Republik. Diese Wanderungen führten zu Konflikten mit Rom, insbesondere im <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kimbernkrieg">Kimbernkrieg</a>.
Der Kimbernkrieg: Der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kimbernkrieg">Kimbernkrieg</a> (113-101 v. Chr.) war eine Reihe von Schlachten zwischen Rom und den germanischen Stämmen. Die Teutonen erlitten, wie auch die Kimbern, im Jahr 102 v. Chr. eine entscheidende Niederlage gegen Gaius Marius in der Schlacht von Aquae Sextiae (heute Aix-en-Provence).
Spätere Erwähnungen: Nach ihrer Niederlage im Kimbernkrieg verschwanden die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Teutonen">Teutonen</a> weitgehend aus den historischen Aufzeichnungen. Der Name "Teutonen" wurde später von römischen Autoren oft allgemein für Germanen verwendet. Im 19. Jahrhundert wurde der Begriff im Zuge des Nationalismus erneut populär und diente als Synonym für "deutsch".
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page