Was ist termingeld?

Termingeld

Termingeld, auch Festgeld genannt, ist eine Anlageform, bei der ein Geldbetrag für eine bestimmte Laufzeit zu einem festen Zinssatz angelegt wird. Es bietet im Vergleich zu täglich verfügbaren Anlageformen wie dem Tagesgeldkonto in der Regel höhere Zinsen, da der Anleger im Gegenzug auf die sofortige Verfügbarkeit des Geldes verzichtet.

Wichtige Aspekte von Termingeld:

  • Laufzeit: Die Laufzeit kann von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren variieren. Je länger die Laufzeit, desto höher ist in der Regel der Zinssatz.

  • Zinssatz: Der Zinssatz wird bei Vertragsabschluss festgelegt und bleibt während der gesamten Laufzeit konstant. Dies bietet Planungssicherheit für den Anleger.

  • Anlagesumme: Es gibt oft einen Mindestanlagebetrag, der je nach Anbieter variiert.

  • Verfügbarkeit: Während der Laufzeit ist das Geld in der Regel nicht oder nur gegen Gebühren (Vorfälligkeitsentschädigung) verfügbar.

  • Sicherheit: Termingeldanlagen sind in der Regel durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu einer bestimmten Höhe pro Kunde und Bank abgesichert.

  • Vergleich: Vor Abschluss eines Termingeldvertrags sollte man verschiedene Angebote vergleichen, um den besten Zinssatz zu finden.