Was ist telegramm?

Telegram

Telegram ist ein plattformübergreifender Instant-Messaging-Dienst, der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (optional) und mehrere Funktionen bietet.

Kernfunktionen:

  • Messaging: Textnachrichten, Sprachnachrichten, Videoanrufe, Dateiaustausch. Siehe Messaging
  • Gruppen: Möglichkeit, große Gruppen mit bis zu 200.000 Mitgliedern zu erstellen.
  • Kanäle: Einseitige Kommunikationskanäle für Broadcast-Nachrichten. Siehe Kanäle
  • Bots: Automatisierte Programme, die in Telegram integriert werden können, um Aufgaben zu erledigen oder Informationen bereitzustellen. Siehe Bots
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (geheime Chats): Optionale Verschlüsselung für private Chats, die sicherstellt, dass nur Sender und Empfänger die Nachrichten lesen können. Siehe Ende-zu-Ende%20Verschlüsselung
  • Cloud-basierte Speicherung: Nachrichten und Dateien werden in der Cloud gespeichert, so dass sie von verschiedenen Geräten aus zugänglich sind. Siehe Cloud-basierte%20Speicherung

Wichtige Aspekte:

  • Sicherheit: Telegram bietet optionale Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für "geheime Chats", während Standard-Chats serverseitig verschlüsselt werden.
  • Datenschutz: Die Datenschutzrichtlinien von Telegram wurden kritisiert, da die Verschlüsselung standardmäßig nicht aktiviert ist und die Metadaten der Nachrichten auf den Servern gespeichert werden. Siehe Datenschutz
  • Open Source: Einige Teile von Telegram sind Open Source (z.B. die Clients), aber der Server ist proprietär. Siehe Open%20Source

Verwendung:

Telegram wird für verschiedene Zwecke verwendet, darunter:

  • Persönliche Kommunikation
  • Geschäftliche Kommunikation
  • Organisation von Communities
  • Verbreitung von Informationen
  • Dateiaustausch

Kategorien