TATP (Triacetonperoxid) ist ein hochexplosiver Stoff, der durch die Reaktion von Aceton mit Wasserstoffperoxid unter Zugabe eines Säurekatalysators (z.B. Salzsäure oder Schwefelsäure) entsteht.
Eigenschaften: TATP ist ein weißer, kristalliner Feststoff. Er ist sehr instabil und empfindlich gegenüber Stößen, Reibung und Hitze. Schon geringe Mengen können zur Detonation gebracht werden. Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Instabilität">Instabilität</a> macht die Herstellung, Lagerung und den Transport extrem gefährlich.
Herstellung: Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Synthese">Synthese</a> von TATP ist relativ einfach und erfordert nur leicht zugängliche Chemikalien, was es für Terroristen attraktiv macht. Allerdings ist die Herstellung sehr gefährlich und erfordert Fachwissen, da es leicht zu unkontrollierten Reaktionen und Explosionen kommen kann.
Verwendung: Aufgrund seiner leichten Verfügbarkeit und Sprengkraft wurde TATP von Terroristen bei verschiedenen Anschlägen eingesetzt, darunter die Anschläge in Paris 2015 und Brüssel 2016.
Nachweis: Der Nachweis von TATP ist schwierig, da es sich um einen flüchtigen Stoff handelt, der leicht verdampft. Spezielle <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Detektion">Detektion</a> - Methoden wie Sprengstoffspürhunde oder chemische Analysen sind erforderlich.
Sicherheitshinweise: Die Herstellung, Lagerung und der Besitz von TATP sind extrem gefährlich und illegal. Beim Verdacht auf das Vorhandensein von TATP ist sofort die Polizei zu verständigen. Selbstversuche sind lebensgefährlich! Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sicherheit">Sicherheit</a> muss immer oberste Priorität haben.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page