Was ist taschenuhr?
Taschenuhr
Eine Taschenuhr ist eine tragbare Uhr, die in der Tasche getragen und nicht am Handgelenk befestigt wird. Sie war die vorherrschende Form der tragbaren Uhr vom 16. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg, wonach die Armbanduhr an Popularität gewann.
Geschichte und Entwicklung:
- Frühe Anfänge: Die ersten Taschenuhren entstanden im 16. Jahrhundert in Deutschland. Diese frühen Modelle waren oft groß und ungenau. Mehr dazu hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20der%20Uhren
- Verbesserungen im 17. Jahrhundert: Mit der Entwicklung der Unruhspirale und der Einführung von Zeigern für Minuten wurden Taschenuhren im 17. Jahrhundert genauer und praktikabler.
- 18. und 19. Jahrhundert: Die Taschenuhr erlebte ihre Blütezeit. Es gab eine Vielzahl von Stilen und Komplikationen, von einfachen Uhren bis hin zu hochkomplizierten Modellen mit Kalendern, Chronographen und Repetierwerken. Weitere Details: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Komplikationen%20(Uhren)
- 20. Jahrhundert und danach: Die Armbanduhr verdrängte die Taschenuhr als bevorzugte tragbare Uhr, aber Taschenuhren werden weiterhin von Sammlern geschätzt und manchmal als Modeaccessoire getragen.
Typen von Taschenuhren:
- Open-Face (Lépine): Uhren ohne Deckel, so dass das Zifferblatt immer sichtbar ist.
- Hunter-Case: Uhren mit einem Scharnierdeckel, der das Zifferblatt schützt.
- Half-Hunter: Uhren mit einem Deckel, der ein Fenster hat, durch das man die Zeit ablesen kann, ohne den Deckel öffnen zu müssen.
- Double Hunter: Uhren mit Deckeln auf Vorder- und Rückseite.
Bestandteile einer Taschenuhr:
- Uhrwerk: Das mechanische Herz der Uhr, das die Zeit misst und anzeigt. Siehe https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Uhrwerk%20(Uhr) für Details.
- Zifferblatt: Die Anzeige der Uhrzeit.
- Gehäuse: Das schützende Äußere der Uhr.
- Krone: Der Knopf zum Aufziehen der Uhr und zum Einstellen der Zeit.
- Kette/Albert: Die Kette, mit der die Uhr an der Kleidung befestigt wird.
Bedeutung und Sammeln:
Taschenuhren haben oft einen historischen Wert und werden von Sammlern aufgrund ihrer Handwerkskunst, ihres Designs und ihrer Seltenheit geschätzt. Besonders seltene oder gut erhaltene Exemplare können sehr wertvoll sein. Mehr dazu hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Uhrensammlung