Was ist sx?
Sexuelle Orientierung (SX)
Sexuelle Orientierung (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sexuelle%20Orientierung) bezeichnet ein dauerhaftes Muster emotionaler, romantischer und/oder sexueller Anziehung zu anderen Menschen. Sie beschreibt, zu wem eine Person sich hingezogen fühlt. Es ist wichtig zu betonen, dass sexuelle Orientierung sich von sexuellem Verhalten und sexueller Identität unterscheidet. Sexuelles Verhalten bezieht sich auf die tatsächlichen sexuellen Handlungen einer Person, während sexuelle Identität die Art und Weise ist, wie sich eine Person selbst bezüglich ihrer Sexualität bezeichnet (z.B. heterosexuell, homosexuell, bisexuell).
Wichtige Aspekte:
- Kontinuum: Sexuelle Orientierung wird oft als ein Kontinuum betrachtet, nicht als eine strikte Kategorisierung. Das sogenannte Kinsey-Schema veranschaulicht dies.
- Vielfalt: Es gibt eine breite Vielfalt an sexuellen Orientierungen, einschließlich Heterosexualität, Homosexualität, Bisexualität, Asexualität, Pansexualität und mehr.
- Nicht wählbar: Die meisten wissenschaftlichen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass sexuelle Orientierung nicht wählbar ist.
- Diskriminierung: Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung zu diskriminieren ist in vielen Ländern illegal, aber leider immer noch ein Problem (Diskriminierung).
- Entwicklung: Die sexuelle Orientierung kann sich im Laufe des Lebens entwickeln und verändern. Das "Herauskommen" oder "Coming-out" ist ein wichtiger Prozess für viele LGBTQ+-Personen.
- Gesundheit: Die psychische Gesundheit von LGBTQ+-Personen kann durch Diskriminierung und Stigmatisierung beeinträchtigt werden.
Abgrenzung:
- Geschlechtsidentität: Sexuelle Orientierung ist von Geschlechtsidentität zu unterscheiden. Geschlechtsidentität bezieht sich auf das innere Gefühl, Mann, Frau oder etwas dazwischen zu sein, während sexuelle Orientierung sich auf die Anziehung zu anderen Menschen bezieht. Eine transgender Person kann jede sexuelle Orientierung haben.
- Romantische Orientierung: Die romantische Orientierung ist ebenfalls von der sexuellen Orientierung zu unterscheiden. Jemand kann beispielsweise asexuell sein, aber trotzdem romantische Gefühle für andere empfinden.