Stigmatisierung ist ein sozialer Prozess, bei dem bestimmte Merkmale, Verhaltensweisen oder Gruppen als abweichend und negativ bewertet werden. Diese Bewertung führt zu Diskriminierung, Ausgrenzung und sozialer Benachteiligung der stigmatisierten Personen oder Gruppen.
Kernkonzepte der Stigmatisierung:
Definition und Arten: Stigmatisierung kann sich auf verschiedene Aspekte beziehen, z. B. auf die Gesundheit (insbesondere psychische Erkrankungen), ethnische Zugehörigkeit, sexuelle Orientierung, körperliche Merkmale oder sozioökonomischen Status. Es wird oft zwischen öffentlicher (gesellschaftlicher) und selbstbezogener Stigmatisierung unterschieden.
Prozess der Stigmatisierung: Der Prozess umfasst typischerweise:
Auswirkungen der Stigmatisierung:
Strategien zur Reduzierung von Stigmatisierung:
Stigmatisierung ist ein komplexes Problem mit weitreichenden Folgen. Durch gezielte Maßnahmen und ein besseres Verständnis der Mechanismen der Stigmatisierung kann dazu beigetragen werden, Diskriminierung zu reduzieren und eine inklusivere Gesellschaft zu schaffen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page