Was ist steinbeisser?

Steinbeißer (Cobitis taenia)

Der Steinbeißer ( Cobitis taenia ) ist ein kleiner Süßwasserfisch aus der Familie der Schmerlen (Cobitidae). Er ist in Europa und Asien weit verbreitet.

Merkmale:

  • Länglicher, spindelförmiger Körper
  • Sechs Barteln um das Maul
  • Unteraugenstachel (verteidigungsbereit ausklappbar)
  • Charakteristisches Fleckenmuster entlang der Körperseite

Lebensraum:

  • Klare, sauerstoffreiche Fließgewässer mit sandigem oder kiesigem Grund
  • Bevorzugt flache Uferbereiche mit Versteckmöglichkeiten (z.B. Pflanzen, Wurzeln)

Ernährung:

  • Kleinstlebewesen (z.B. Insektenlarven, Krebstiere, Würmer)
  • Algen und Detritus

Fortpflanzung:

  • Laichzeit im Frühjahr
  • Ablage der Eier im Sand oder Kies

Gefährdung:

  • Zerstörung des Lebensraums durch Gewässerverbauung und -verschmutzung
  • Eintrag von Schadstoffen

Besondere Merkmale:

  • Kann bei Sauerstoffmangel atmosphärische Luft schlucken und über den Darm aufnehmen.
  • Der Steinbeißer gilt als Bioindikator für saubere Gewässer.

Verwandte Themen: