Was ist steigeisen?
Steigeisen
Steigeisen sind metallene Hilfsmittel, die an Bergstiefeln befestigt werden, um die Traktion auf Eis und Schnee zu verbessern. Sie sind unerlässlich für das Bergsteigen, Eisklettern und andere winterliche alpine Aktivitäten.
Funktionsweise: Steigeisen haben scharfe Zacken (auch "Points" genannt), die sich in das Eis oder den Schnee eingraben und so Halt bieten. Die Anzahl, Anordnung und Form dieser Zacken variieren je nach Steigeisentyp und Verwendungszweck.
Arten von Steigeisen:
- Riemen-Steigeisen: Diese werden mit Riemen an fast jeden Bergschuh befestigt. Sie sind vielseitig und gut geeignet für Wanderungen in einfacherem Gelände. Mehr Informationen über Riemen-Steigeisen.
- Halbautomatische Steigeisen: Diese haben einen Kipphebel am Fersenbereich, der in eine entsprechende Nut am Schuh einrastet. Im Zehenbereich werden sie mit einem Riemen befestigt. Benötigen Schuhe mit einer Fersenkante. Für Halbautomatische%20Steigeisen hier klicken.
- Vollautomatische Steigeisen: Diese haben sowohl am Zehen- als auch am Fersenbereich einen Kipphebel, der in spezielle Nuten am Schuh einrastet. Sie bieten einen sehr sicheren Halt und sind ideal für technisches Gelände. Erfahre mehr über Vollautomatische%20Steigeisen.
- Monopoint-Steigeisen: Diese haben nur eine einzelne Zacke an der Front und werden hauptsächlich beim Eisklettern verwendet. Hier ist mehr zu finden über Monopoint-Steigeisen.
- Horizontalgezackte Steigeisen: Diese sind besonders für das Begehen von geneigten Schnee- und Eisflächen ausgelegt.
Wichtige Aspekte bei der Auswahl von Steigeisen:
- Schuhkompatibilität: Stelle sicher, dass die Steigeisen zu deinen Bergschuhen passen.
- Gelände: Wähle Steigeisen, die für das Gelände geeignet sind, in dem du sie verwenden möchtest.
- Erfahrung: Anfänger sollten mit einfacheren Steigeisen beginnen.
- Material: Stahl ist robust und langlebig, Aluminium ist leichter.
Sicherheitshinweise:
- Vor jeder Tour die Steigeisen auf Beschädigungen überprüfen.
- Das Gehen mit Steigeisen erfordert Übung.
- Trage immer Handschuhe, um dich vor den scharfen Zacken zu schützen.
- Verwende Steigeisen nur in geeignetem Gelände.
Pflege:
- Nach Gebrauch reinigen und trocknen.
- Regelmäßig die Zacken schärfen (falls erforderlich).
- Lagere die Steigeisen trocken und geschützt.