Was ist starttls?

STARTTLS

STARTTLS ist eine Erweiterung für unverschlüsselte Kommunikationsprotokolle, die es ermöglicht, eine bestehende, unsichere Verbindung in eine verschlüsselte TLS- oder SSL-Verbindung umzuwandeln. Es startet mit einer unverschlüsselten Verbindung und wechselt dann über einen Befehl zu einer verschlüsselten Verbindung. Dies ermöglicht es einem einzelnen Port, sowohl verschlüsselte als auch unverschlüsselte Kommunikation zu unterstützen.

Wichtige Aspekte:

  • Funktionsweise: STARTTLS beginnt mit einer Klartextverbindung und verwendet dann einen bestimmten Befehl (z.B. STARTTLS bei SMTP) um den Server anzuweisen, auf verschlüsselte Kommunikation umzuschalten. Die nachfolgende Kommunikation erfolgt dann über TLS/SSL.
  • Unterstützte Protokolle: STARTTLS wird in einer Vielzahl von Protokollen verwendet, darunter SMTP, POP3, IMAP, LDAP und XMPP.
  • Sicherheit: STARTTLS bietet eine Möglichkeit, die Sicherheit der Kommunikation zu verbessern, indem es die Übertragung von Daten über eine verschlüsselte Verbindung ermöglicht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Sicherheit von STARTTLS davon abhängt, dass der Client den Befehl STARTTLS unterstützt und korrekt ausführt. Ein Angriff, bekannt als Man-in-the-Middle-Angriff, könnte versuchen, den STARTTLS-Befehl zu unterdrücken, um die Kommunikation in Klartext zu zwingen. Daher sollte die TLS/SSL-Zertifikatsprüfung unbedingt implementiert werden.
  • Vorteile: Ermöglicht die Verschlüsselung auf Protokollen, die ursprünglich nicht dafür ausgelegt waren, und erlaubt das Wiederverwenden von Ports für verschlüsselte und unverschlüsselte Kommunikation.
  • Konfiguration: Die Konfiguration von STARTTLS variiert je nach Serversoftware und Protokoll. Es erfordert in der Regel die Installation und Konfiguration von TLS/SSL-Zertifikaten.