Was ist stanzen?

Stanzen ist ein Fertigungsverfahren, bei dem mithilfe eines Werkzeugs, dem Stempel und der Matrize, Material aus einem Werkstück herausgetrennt wird. Es ist ein sehr weit verbreitetes und effizientes Verfahren, das in der Massenproduktion von Bauteilen aus Blech, Papier, Pappe, Kunststoff und anderen Materialien eingesetzt wird.

Wichtige Aspekte des Stanzens:

  • Grundlagen: Das Stanzen basiert auf dem Prinzip des Scherens. Der Stempel drückt das Material in die Matrize, wodurch eine Scherkraft entsteht, die das Material entlang der Stempelkontur durchtrennt. Weitere Informationen finden Sie unter: Grundlagen des Stanzens

  • Werkzeuge: Die Stempel und Matrizen sind die zentralen Werkzeuge beim Stanzen. Ihre Form bestimmt die Form des gestanzten Teils. Sie müssen präzise gefertigt und gehärtet sein, um eine hohe Standzeit zu gewährleisten. Mehr dazu unter: Stempel%20und%20Matrizen

  • Verfahren: Es gibt verschiedene Stanzverfahren, wie z.B. Lochen, Ausschneiden, Prägen, Biegen und Tiefziehen. Die Wahl des Verfahrens hängt von der gewünschten Form und Funktion des Bauteils ab. Details zu den einzelnen Verfahren: Stanzverfahren

  • Materialien: Das Stanzen ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet, darunter Metalle (z.B. Stahl, Aluminium, Kupfer), Kunststoffe, Papier, Pappe und Textilien. Die Materialeigenschaften beeinflussen die benötigte Stanzkraft und die Qualität des Schnitts. Mehr Informationen: Materialien%20zum%20Stanzen

  • Anwendungen: Gestanzte Teile finden sich in nahezu allen Industriezweigen, z.B. in der Automobilindustrie, der Elektronikindustrie, der Verpackungsindustrie und der Medizintechnik. Beispiele: Anwendungen%20des%20Stanzens

  • Vorteile: Das Stanzen bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Fertigungsverfahren, wie z.B. hohe Produktionsgeschwindigkeit, geringe Materialverschwendung, hohe Präzision und gute Automatisierbarkeit. Die Pluspunkte zusammengefasst: Vorteile%20des%20Stanzens

  • Sicherheit: Beim Stanzen sind Sicherheitsvorkehrungen unerlässlich, da die Maschinen hohe Kräfte ausüben und Verletzungsgefahr besteht. Hier die Sicherheitshinweise: Sicherheit%20beim%20Stanzen