Was ist skleritis?

Skleritis

Skleritis ist eine schwere entzündliche Erkrankung der Sklera, der weissen Augenhaut. Sie kann zu erheblichen Augenschmerzen, Sehverlust und sogar zum Verlust des Auges führen, wenn sie unbehandelt bleibt.

Symptome:

Ursachen:

In etwa der Hälfte der Fälle ist Skleritis mit einer systemischen Autoimmunerkrankung verbunden, wie z.B.:

In einigen Fällen kann sie durch Infektionen (z.B. Herpes Zoster) oder Verletzungen verursacht werden. In vielen Fällen ist die Ursache jedoch unbekannt.

Diagnose:

Die Diagnose wird durch eine augenärztliche Untersuchung gestellt, die die Beurteilung der Sklera, der Sehschärfe und des Augeninnendrucks umfasst. Zusätzliche Tests können erforderlich sein, um zugrunde liegende systemische Erkrankungen zu identifizieren.

Behandlung:

Die Behandlung zielt darauf ab, die Entzündung zu reduzieren und die zugrunde liegende Ursache zu behandeln. Sie kann Folgendes umfassen:

  • Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs)
  • Kortikosteroide (topisch oder systemisch)
  • Immunsuppressiva (bei schweren oder rezidivierenden Fällen oder bei assoziierten systemischen Erkrankungen)
  • Behandlung der Grunderkrankung

Komplikationen:

Unbehandelte Skleritis kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen, darunter:

Prognose:

Die Prognose hängt von der Schwere der Erkrankung und dem Ansprechen auf die Behandlung ab. Frühe Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und das Sehvermögen zu erhalten.

Kategorien