Ein Simmerring, auch Radial-Wellendichtring genannt, ist ein Dichtelement, das verwendet wird, um Fluide (Öl, Fett, Wasser, etc.) in rotierenden Maschinenelementen wie Wellen oder Achsen abzudichten. Er verhindert das Austreten des Fluids aus einem Gehäuse und das Eindringen von Schmutz oder anderen Verunreinigungen.
Funktionsweise:
Der Simmerring besteht typischerweise aus einem metallischen Stützkörper (zur Stabilisierung), einem elastomeren Dichtlippe (zur eigentlichen Abdichtung) und einer optionalen Staublippe (zum Schutz vor Verunreinigungen). Die Dichtlippe wird durch eine Feder an die rotierende Welle gepresst und erzeugt so die Abdichtung. Die Schmierung zwischen Dichtlippe und Welle ist essentiell für die Funktion und Lebensdauer.
Bestandteile und Materialien:
Anwendungsbereiche:
Simmerringe finden breite Anwendung in verschiedenen Industriezweigen:
Auswahlkriterien:
Die Auswahl des richtigen Simmerrings hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Typische Probleme:
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page