Was ist sharpe?

Der Sharpe-Quotient, auch bekannt als Sharpe-Ratio, ist ein Maß für das risikobereinigte Rendite einer Anlage. Er quantifiziert, wie viel Überschussrendite (die Rendite über dem risikofreien Zinssatz) eine Anlage im Verhältnis zu ihrer Volatilität (Risiko) erzielt.

  • Berechnung: Der Sharpe-Quotient wird berechnet, indem die Differenz zwischen der durchschnittlichen Rendite der Anlage und dem risikofreien Zinssatz durch die Standardabweichung der Anlage (ein Maß für die Volatilität) dividiert wird:

    Sharpe-Quotient = (Rendite der Anlage - Risikofreier Zinssatz) / Standardabweichung der Anlage

  • Interpretation: Ein höherer Sharpe-Quotient deutet auf eine bessere risikobereinigte Performance hin. Ein Sharpe-Quotient von 1 wird im Allgemeinen als gut angesehen, 2 als sehr gut und 3 oder höher als ausgezeichnet. Ein negativer Sharpe-Quotient bedeutet, dass die Anlage weniger als der risikofreie Zinssatz erwirtschaftet hat oder dass ihr Risiko zu hoch ist, um die erzielte Rendite zu rechtfertigen.

  • Bedeutung: Der Sharpe-Quotient wird häufig verwendet, um die Performance verschiedener Anlagen oder Portfolios zu vergleichen. Er ermöglicht es Investoren, die Rendite einer Anlage im Verhältnis zu dem eingegangenen Risiko zu beurteilen. Er ist ein wichtiges Werkzeug für die Portfoliokonstruktion und die Risikomanagement.

  • Risikofreier Zinssatz: Der Risikofreier%20Zinssatz ist die Rendite einer Anlage, die als risikofrei gilt, wie z.B. Staatsanleihen.

  • Standardabweichung: Die Standardabweichung misst die Streuung der Renditen einer Anlage um ihren Durchschnitt. Sie dient als Indikator für die Volatilität oder das Risiko.

  • Anwendungen: Der Sharpe-Quotient findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt, darunter:

    • Fondsmanagement: Bewertung der Performance von Investmentfonds.
    • Portfoliomanagement: Auswahl von Anlagen zur Optimierung des risikobereinigten Rendite.
    • Risikomanagement: Beurteilung des Risikos und der Rendite verschiedener Anlagestrategien.