Was ist shamrock?

Kleeblatt (Shamrock)

Das Kleeblatt, irisch seamróg (ausgesprochen [ˈʃamˠɾˠoːɡ]), ist ein nationales Symbol Irlands. Es handelt sich um ein junges Sprossendes Klee, das traditionell mit dem Heiligen%20Patrick in Verbindung gebracht wird.

Bedeutung und Legende:

Der Legende nach nutzte der Heilige Patrick das dreiblättrige Kleeblatt, um den heidnischen Iren die Dreifaltigkeit (Vater, Sohn und Heiliger Geist) zu erklären. Jedes Blatt repräsentierte einen Aspekt der Dreifaltigkeit, wobei der gesamte Klee die Einheit des Gottes darstellte.

Verwendung und Symbolik:

  • Nationales%20Symbol: Das Kleeblatt ist ein weithin anerkanntes Symbol für Irland und die irische Kultur. Es wird häufig am St. Patrick's Day getragen und in Logos und Marketingmaterialien verwendet, die mit Irland in Verbindung stehen.
  • Glück: Obwohl nicht so sehr wie das vierblättrige Kleeblatt, wird auch dem dreiblättrigen Kleeblatt Glück nachgesagt.
  • St.%20Patrick's%20Day: Das Tragen eines Kleeblattes am St. Patrick's Day ist eine Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht.

Botanische Aspekte:

Es gibt keine eindeutige botanische Definition des "Shamrock". Traditionell wird angenommen, dass es sich meistens um Weißklee (Trifolium repens) oder Kriechender%20Hornklee (Lotus corniculatus) handelt, obwohl auch andere dreiblättrige Pflanzen in Frage kommen.

Wirtschaftliche Bedeutung:

Das Kleeblatt ist ein wichtiges Symbol für den irischen Tourismus und wird auf zahlreichen Souvenirs abgebildet. Es hat auch eine Bedeutung für die irische Identität und wird oft von irischen Unternehmen im In- und Ausland verwendet.

Kategorien