Was ist sgraffito?
Sgraffito
Sgraffito (italienisch für „gekratzt“) ist eine Wanddekorationstechnik, die durch das Auftragen von Schichten farbiger Putze auf eine Oberfläche und anschliessendes Freilegen darunterliegender Schichten durch Abkratzen entsteht.
Kernprinzip: Der Hauptgedanke ist das Freilegen von Kontrasten. Mehrere Putzschichten unterschiedlicher Farben werden übereinander aufgetragen. Danach werden Teile der oberen Schichten entfernt, um die darunterliegenden Farben freizulegen und so ein Design zu erzeugen.
Anwendung:
- Fassadengestaltung: Sgraffito wird häufig zur Verzierung von Hausfassaden verwendet, besonders in Regionen mit traditionellem Handwerk. Die Technik ist relativ wetterbeständig.
- Innenräume: Kann auch für innere Wanddekorationen verwendet werden.
- Keramik: Eine ähnliche Technik wird auch in der Keramik angewendet.
Materialien:
- Putz: Kalkputz oder Zementputz in verschiedenen Farben.
- Werkzeuge: Kratzer, Meißel, Spachtel, Bürsten.
Technik:
- Putz auftragen: Mehrere Schichten Putz werden in unterschiedlichen Farben aufgetragen. Jede Schicht muss ausreichend trocknen, bevor die nächste aufgetragen wird.
- Entwurf: Der Entwurf wird auf die oberste Putzschicht übertragen.
- Abkratzen: Mit verschiedenen Werkzeugen werden Teile der obersten Schicht(en) abgekratzt, um die darunterliegenden Farben freizulegen und das gewünschte Muster zu erzeugen.
Vorteile:
- Langlebigkeit: Sgraffito ist eine relativ langlebige Technik, besonders wenn hochwertige Materialien verwendet werden.
- Individualität: Jedes Sgraffito ist ein Unikat, da es handgefertigt ist.
- Kreativität: Bietet grosse gestalterische Freiheit.
Nachteile:
- Zeitaufwendig: Die Herstellung von Sgraffito ist zeitaufwendig und erfordert Geschick.
- Reparaturen: Reparaturen können schwierig und kostspielig sein.
Weitere Informationen zu verwandten Themen: