Was ist seder?

Seder ist ein jüdisches Fest, das am ersten Abend des Passahfestes gefeiert wird. Es ist eine festliche Mahlzeit, bei der die Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten gefeiert wird.

Der Sederabend wird nach einem speziellen Ritualablauf gestaltet, der in der Haggada, einem Buch mit Gebeten, Liedern und Geschichten, festgehalten ist. Die Teilnehmer sitzen um einen festlich gedeckten Tisch und folgen den vorgeschriebenen Schritten des Seders, wie dem Lesen der Haggada, dem Essen von symbolischen Speisen und dem Erzählen der Geschichte des Exodus.

Zu den symbolischen Speisen des Seders gehören beispielsweise Matzen (ungesäuertes Brot), Bitterkräuter (meistens Meerrettich oder Sellerie) und Wein (oder Traubensaft). Jede dieser Speisen hat eine besondere Bedeutung und erinnert an verschiedene Aspekte der Befreiungsgeschichte.

Der Seder ist eine Familienfeier und es ist üblich, dass die ganze Familie daran teilnimmt. Die Feier kann mehrere Stunden dauern und beinhaltet traditionelle Lieder und Bräuche, um die Freude über die Befreiung auszudrücken. Die Teilnehmer singen zum Beispiel das Lied "Ma Nishtana", in dem die vier Fragen gestellt werden, warum diese Nacht anders als alle anderen Nächte ist.

Der Seder ist eine bedeutende Feier im jüdischen Kalender und wird weltweit von jüdischen Familien gefeiert. Es ist eine Gelegenheit, die Geschichte und Traditionen des jüdischen Volkes zu ehren und sich an die Bedeutung von Freiheit und Befreiung zu erinnern.

Kategorien