Was ist schwungtuch?
Schwungtuch (Rettungstuch)
Ein Schwungtuch, auch Rettungstuch genannt, ist ein Hilfsmittel für Pflegekräfte und medizinisches Personal, um bettlägerige oder immobilen Patienten sicher und schonend im Bett zu bewegen oder umzusetzen. Es handelt sich um ein großes, robustes Tuch, oft aus gleitfähigem Material, das unter den Patienten gelegt wird.
Funktionsweise und Vorteile:
- Erleichterung der Umlagerung: Das Schwungtuch reduziert die Reibung zwischen Patient und Bettlaken, wodurch die Umlagerung des Patienten deutlich erleichtert wird. Dies schont den Rücken der Pflegekräfte und minimiert das Risiko von Verletzungen.
- Schonende Mobilisierung: Durch die gleichmäßige Verteilung des Gewichts des Patienten wird die Mobilisierung sanfter und weniger belastend für den Patienten selbst. Dies ist besonders wichtig bei Patienten mit Schmerzen oder Druckgeschwüren.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Schwungtücher können für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden, wie z.B.:
- Umlagern des Patienten von einer Seite zur anderen.
- Hochziehen des Patienten im Bett.
- Positionieren des Patienten zur Druckentlastung.
- Transfer des Patienten vom Bett auf eine Trage oder einen Stuhl (in Kombination mit anderen Hilfsmitteln).
- Materialien: Schwungtücher bestehen oft aus robustem, gleitfähigem Material wie Nylon oder Polyester. Sie sind in der Regel waschbar und desinfizierbar.
- Verschiedene Größen und Ausführungen: Schwungtücher sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Patienten und Anwendungsbereiche gerecht zu werden. Einige Modelle verfügen über zusätzliche Griffe oder Gurte für eine bessere Handhabung.
- Wichtiger Hinweis: Die korrekte Anwendung eines Schwungtuches erfordert eine Schulung oder Einweisung. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten und die Technik richtig zu erlernen, um Verletzungen bei Patienten und Pflegepersonal zu vermeiden.
Kategorien