Was ist schwebfliege?

Schwebfliegen (Syrphidae)

Schwebfliegen, auch bekannt als Syrphidae, sind eine Familie der Zweiflügler (Diptera). Sie sind weltweit verbreitet und umfassen eine große Vielfalt an Arten.

Merkmale:

  • Aussehen: Viele Schwebfliegen ähneln Wespen oder Bienen. Diese Mimikry, genannt <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bates-Mimikry">Bates-Mimikry</a>, dient zum Schutz vor Fressfeinden. Sie haben jedoch nur zwei Flügel (wie alle Zweiflügler) im Gegensatz zu den vier Flügeln von Wespen und Bienen.
  • Flugverhalten: Schwebfliegen sind bekannt für ihre Fähigkeit, in der Luft zu schweben, daher der Name. Sie können auch sehr schnell fliegen und abrupte Richtungsänderungen vornehmen.
  • Ernährung: Die Ernährung der Schwebfliegen variiert je nach Lebensstadium. Die Larven vieler Arten sind <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Blattläuse">Blattläuse</a>-Fresser und somit sehr nützlich im Garten. Andere Larven ernähren sich von organischem Material oder leben in Nestern von sozialen Insekten. Die adulten Schwebfliegen ernähren sich hauptsächlich von Nektar und Pollen.

Lebensweise:

  • Bestäubung: Aufgrund ihrer Ernährung sind adulte Schwebfliegen wichtige <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bestäuber">Bestäuber</a>. Sie besuchen eine Vielzahl von Blüten und tragen Pollen von Pflanze zu Pflanze.
  • Schädlinge: Einige Schwebfliegen-Arten gelten als Schädlinge, insbesondere in Landwirtschaft und Gärtnerei, da ihre Larven bestimmte Pflanzen befallen können. Dies ist jedoch relativ selten.

Nützlichkeit:

  • Biologische Schädlingsbekämpfung: Die Larven vieler Schwebfliegenarten sind natürliche Feinde von Blattläusen und anderen Schädlingen, was sie zu wertvollen Helfern in der biologischen Schädlingsbekämpfung macht.
  • Bestäubung: Ihre Rolle als Bestäuber ist für die Erhaltung der Pflanzenvielfalt und die Produktion von Nahrungsmitteln von Bedeutung.

Bedrohung:

  • Lebensraumverlust: Der Verlust von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Lebensraum">Lebensraum</a> durch Bebauung, intensive Landwirtschaft und den Einsatz von Pestiziden stellt eine Bedrohung für viele Schwebfliegenarten dar.