Was ist schorssow?

Schorssow ist eine Gemeinde in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Es gehört zum Landkreis Rostock und liegt in der Nähe der Stadt Rostock. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 32 Quadratkilometern und eine Bevölkerungszahl von rund 800 Einwohnern.

Die Geschichte von Schorssow reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte hatte die Gemeinde verschiedene Besitzer, bevor sie im Jahr 1648 an das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin fiel. In den letzten Jahrzehnten gab es eine Abwanderung aus Schorssow, so dass die Einwohnerzahl stetig abnimmt.

Schorssow ist vor allem für seine landschaftliche Schönheit bekannt. Die Gemeinde liegt am Schaalsee und ist von Wald umgeben. Dadurch bietet sich die Möglichkeit für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Der Ort ist auch ein beliebtes Ziel für Angler, da der Schaalsee reich an verschiedenen Fischarten ist.

Neben der Natur hat Schorssow auch kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu gehören das Schloss Schorssow, ein historisches Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, sowie die Dorfkirche Schorssow, die im spätromanischen Stil erbaut wurde.

In Schorssow gibt es einige Möglichkeiten für touristische Unterkünfte, darunter Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Die Gemeinde verfügt auch über einige Restaurants und Cafés, in denen regionale Spezialitäten angeboten werden.

Insgesamt ist Schorssow ein ruhiger und idyllischer Ort, der vor allem für Naturliebhaber und Erholungssuchende attraktiv ist.

Kategorien