Was ist schmied?

Ein Schmied ist ein Handwerker, der sich auf die Bearbeitung von Metall spezialisiert hat. Zu den Hauptaufgaben eines Schmieds zählt das Verformen, Schmieden und Umgestalten von Metall durch das Anwenden von Hitze und Druck. Hierbei werden Werkzeuge wie Hämmer, Ambosse und Zangen verwendet.

Traditionell war der Schmied für die Herstellung von Werkzeugen, Waffen und Metallteilen verantwortlich. Heutzutage sind die Tätigkeitsfelder eines Schmieds jedoch vielfältiger und reichen von der Restauration historischer Objekte über die künstlerische Gestaltung von Metallskulpturen bis hin zur modernen Schmiedekunst.

Um Schmied zu werden, gibt es verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten wie zum Beispiel eine Lehre als Metallbauer Fachrichtung Metallgestaltung oder eine Ausbildung zum Kunstschmied. Neben handwerklichem Geschick sind kreative Fähigkeiten, ein Auge für Details und ein Verständnis für Materialien und deren Verhalten unter Hitze und Druck wichtig.

Schmiede sind oft in Werkstätten oder Schmieden tätig, wo sie die erforderlichen Geräte und Werkzeuge zur Verfügung haben. Traditionelle Schmiede verwenden oft Kohlenstoff als Brennstoff, um Wärme zu erzeugen. Moderne Schmiede verwenden oft Gasbrenner als Wärmequelle.

Das Schmieden von Metall erfordert viel Erfahrung und Geschick. Durch unterschiedliche Techniken wie Schmieden, Feilen, Hämmern und Schleifen kann der Schmied das Metall in die gewünschte Form bringen und ihm die gewünschte Festigkeit und Härte verleihen.