Was ist schlangenbeschuppung?

Schlangenschuppung (Pholidose)

Die Schlangenschuppung, auch Pholidose genannt, bezieht sich auf die Anordnung, Form und Anzahl der Schuppen auf einer Schlange. Sie ist ein wichtiges Merkmal für die Identifizierung von Schlangenarten und kann wichtige Hinweise auf ihre Lebensweise und Evolution geben.

Grundlagen der Schuppen:

  • Material: Schlangenschuppen bestehen aus Keratin, dem gleichen Material wie menschliche Fingernägel und Haare.
  • Überlappung: Die meisten Schuppen überlappen sich, ähnlich wie Dachziegel, was der Schlange Schutz bietet und die Bewegung erleichtert.
  • Anordnung: Die Anordnung der Schuppen ist artspezifisch und kann zur Identifizierung verwendet werden.

Wichtige Schuppenmerkmale:

  • Anzahl der Schuppenreihen: Die Anzahl der Schuppen, die den Körper der Schlange umgeben, wird in der Regel in der Körpermitte gezählt. Die Anzahl der Schuppenreihen kann ein wichtiges Bestimmungsmerkmal sein. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schuppenreihen%20Zählen
  • Ventrolschuppen (Bauchschuppen): Diese breiten Schuppen entlang der Bauchseite ermöglichen es der Schlange, sich effizient zu bewegen, indem sie sich an Oberflächen festhält. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ventralschuppen
  • Subkaudalschuppen: Die Schuppen auf der Unterseite des Schwanzes. Sie können einzeln oder paarweise angeordnet sein, was ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal sein kann. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Subkaudalschuppen
  • Kopfschuppen: Die Anordnung und Form der Schuppen auf dem Kopf der Schlange ist besonders wichtig für die Identifizierung. Bestimmte Schuppen haben spezifische Namen, z. B. Nasenschild, Internasalschild, Präfrontale, Frontale, Supraokulare, Parietale, Loreale, Präokulare, Postokulare, Temporale, Mentalschild und Infralabiale/Supralabiale. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kopfschuppen%20Identifikation
  • Kielung: Einige Schuppen haben einen erhöhten Grat oder Kiel in der Mitte. Die Anwesenheit oder Abwesenheit von Kielung und die Stärke der Kielung können wichtige Bestimmungsmerkmale sein. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schuppenkielung
  • Gruben: Einige Schlangen, insbesondere Grubenottern, haben hitzeempfindliche Gruben zwischen den Nasenlöchern und den Augen, die mit speziellen Schuppen bedeckt sind. Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Grubenorgan

Bedeutung für die Identifizierung:

Die Schlangenschuppung ist ein essentielles Werkzeug für Herpetologen und Naturbeobachter, um Schlangenarten zu identifizieren. Durch die sorgfältige Untersuchung der Schuppenmerkmale können Arten präzise bestimmt und ihr Verhalten und ihre Ökologie besser verstanden werden.

Hinweis: Die genaue Zählung und Identifizierung von Schuppen erfordert oft Erfahrung und das Studium von Bestimmungsschlüsseln und Fachliteratur.

Kategorien