Hier sind Informationen zum Santur, formatiert in Markdown mit Links zu wichtigen Themen:
Santur
Der Santur (auch Santour oder Santoor geschrieben) ist ein trapezförmiges Hackbrett, das hauptsächlich in der klassischen iranischen Musik (auch bekannt als persische Musik) und in der indischen Musik (vor allem in der kaschmirischen Sufi-Musik) verwendet wird.
Herkunft und Geschichte: Der Santur hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Es wird angenommen, dass es von Instrumenten wie dem Psalterium abstammt. Weitere Details zur Geschichte des Santur können online gefunden werden.
Bauweise: Der Santur besteht typischerweise aus einem trapezförmigen Holzkasten. Auf der Oberfläche sind zahlreiche Metallseiten gespannt, die in Gruppen (Chöre) angeordnet sind. Die Anzahl der Seiten und Chöre variiert je nach Region und Bauart.
Spielweise: Der Santur wird mit kleinen, leichten Holzschlägeln (genannt "mezrab" im Persischen oder "kalam" im Indischen) gespielt, die auf die Seiten geschlagen werden. Die Spieler beherrschen oft komplexe Techniken, um Melodien, Akkorde und Verzierungen zu erzeugen. Weitere Informationen zur Spielweise des Santur.
Verbreitung: Obwohl der Santur seinen Ursprung im Iran hat, hat er sich in andere Regionen verbreitet, darunter Indien, der Nahe Osten und Europa. In Indien ist es ein beliebtes Instrument in der klassischen Hindustani-Musik. Informationen zur Verbreitung des Santur.
Musikgenres: Das Instrument wird hauptsächlich in der persischen klassischen Musik und der indischen klassischen Musik verwendet.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page